![]() |
Embedded Linux mit dem Raspberry Pi für Ein- und Umsteiger Claus Kühnel Print ISBN 978-3-907857-17-5 eBook ISBN 978-3-907857-18-2 Eine begleitende Webseite stellt Links zu den Quelltexten u.a.n. zur Verfügung. |
![]() |
Forth auf dem Kleincomputer Claus Kühnel Kindle eBOOK ISBN 978-3-907857-19-9 Preis € 3,23 Eine begleitende Webseite stellt Links zu den verwendeten Tools, Quelltexte u.a.m. zur Verfügung |
![]() |
Lua Einsatz in Embedded Systems Claus Kühnel, Daniel Zwirner, 188 Seiten ISBN 978-3-907857-15-1, Preis € 19,80 eBook ISBN 978-3-907857-17-5, Preis € 12,99 Eine begleitende Webseite stellt Links zu den verwendeten Tools, Quelltexte u.a.m. zur Verfügung. |
![]() |
Arduino Hard- und Software Open Source Plattform Claus Kühnel, 156 Seiten, ISBN 978-3-907857-16-8, Preis EUR 14,80 Arduino bezeichnet eine aus Hard- und Software bestehende Plattform für das „Physical Computing“. Die Arduino Hardware besteht aus einfachen Boards mit einem Atmel AVR Mikrocontroller, der analoge und digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung stellt. Die Programmierung des Arduino Boards erfolgt in Wiring, einer auf C/C++ aufbauenden Programmiersprache. Die Arduino Entwicklungsumgebung beruht auf Processing (das ist ein Java-Dialekt), die insbesondere Künstlern, Designern, Hobbyisten und anderen Interessierten den Zugang zur Programmierung und zu Mikrocontrollern erleichtern soll. Dem Arduino-Team Massimo Banzi, David Cuartielles, Tom Igoe, Gianluca Martino und David Mellis gilt der Dank für diese Initiative und der Community für die Erweiterungen, die als Libraries und Anwendungsbeispiele zur Verfügung gestellt werden. Die Idee zu dieser Veröffentlichung entstand nach Experimenten mit einem Arduino Duemilanove sowie einem Lilypad Arduino. An Hand von Programmbeispielen wird gezeigt, wie unter Verwendung eines großen Fundus an Libraries schnell und recht unkompliziert interessante Anwendungen erstellt werden können. Grundkenntnisse zu den AVR-Mikrocontrollern und zur Programmiersprache C/C++ sind für das Nachvollziehen der Programmbeispiele von Vorteil. Angesprochen werden sollen Leser, die bereits erste Erfahrungen mit Mikrocontrollern gesammelt haben und nach einer effektiven Plattform für das Umsetzen eigener Ideen in Hard- und Software suchen. Quelltexte unter https://sourceforge.net/projects/arduinosources/files/ Bestellung direkt bei uns, über Amazon.de oder über den Buchhandel. |
![]() |
Programmieren der AVR
RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR Claus Kühnel, 444 Seiten, ISBN 3-907857-14-4, Preis EUR 34,95 Dieses Buch behandelt die Programmierung von Mikrocontrollern. Beschrieben wird die Arbeit mit der komfortablen Entwicklungsumgebung BASCOM-AVR Im Vordergrund stehen die megaAVR, aber auch der Rest der AVR-Familie wird in die Betrachtungen einbezogen. Hier finden Sie das weitere Informationen. Bestellung direkt bei uns, über Amazon.de oder über den Buchhandel. |
![]() |
Die
Immunabwehr des Menschen - Zellen, Botenstoffe, Netzwerke, Herausforderungen, Krankheiten - Hans-Harald Sedlacek, 644 Seiten, ![]() ISBN 978-3-907857-11-3 für die gedruckte Ausgabe, Preis € 49,90 ISBN 978-3-907857-13-7 für die Ausgabe als eBook (PDF), Preis € 39,90 Zur begleitenden Webseite Pressemitteilung |
![]() |
Lua Claus Kühnel, Daniel Zwirner, 112 Seiten, ISBN 978-3-907857-12-0, Preis EUR 10,80 Mit dieser Broschüre wollen die Autoren an Hand ihrer Erfahrungen die Leistungsmerkmale von Lua verdeutlichen und die Erweiterungsfähigkeit mit zwei Beispielen demonstrieren. Im ersten Beispiel wird der Lua Interpreter auf einem PC mit einer DLL erweitert, die die Ansteuerung eines über USB angeschlossenen AD-DA-Subsystems ermöglicht. Im zweiten Beispiel wird Lua in eine Anwendung auf einem Embedded System auf Basis eines Intel386™ EX Prozessors mit ROMDOS (kompatibel zu MS-DOS 6.22) eingebettet und gezeigt, dass Lua auch in Systemen mit knappen Ressourcen eingesetzt werden kann. Eine begleitende Webseite stellt Links zu den verwendeten Tools, Quelltexte u.a.m. zur Verfügung. |
|
Embedded Webcontroller
IPC@CHIP® Claus Kühnel, 150 Seiten, ISBN 3-907857-05-4, Preis EUR 14,80 Dieses Buch behandelt die IPC@CHIP Hardware, die Vereinfachungen durch die Verwendung der Library C.LIB, Peripherieerweiterungen auf der Basis des I2C-Busses (EEPROM, RTC, digitale I/O, Text- und Grafik-LCD, Temperaturmessung, Schrittmotorsteuerung) und die Programmierung des IPC@CHIP als Soft-SPS gemäß IEC61131-3. Buchbesprechung im SPS-Magazin Heft 10/2006 Hier finden Sie das Vorwort (8 KB) , das Inhaltsverzeichnis (12 KB) und weitere Informationen zum Buch Dieser Titel ist vergriffen. Beim ersten
Druck des Titels mussten wir feststellen, dass im Index falsche
Seitenangaben stehen. Die korrigierten Seiten stellen wir als Download
zur Verfügung. |
|
Programmieren der AVR
RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR Claus Kühnel, 376 Seiten, ISBN 3-907857-04-6, Preis EUR 34,95 Dieses Buch behandelt die Programmierung von Mikrocontrollern. Beschrieben wird die Arbeit mit der komfortablen Entwicklungsumgebung BASCOM-AVR Im Vordergrund stehen die megaAVR, aber auch der Rest der AVR-Familie wird in die Betrachtungen einbezogen. Hier finden Sie das Vorwort (11 KB) und das Inhaltsverzeichnis (159 KB).Die Markierungen geben Auskunft über den Stand der Überarbeitung (blau sind bearbeitete und gelb neue Abschnitte markiert). Dieser Titel ist durch die zweite Auflage (ISBN 978-3-907857-14-4) abgelöst worden. |
|
BASIC
Stamp 2 Claus Kühnel, Klaus Zahnert, 305 Seiten, ISBN 3-907857-02-X, Preis EUR 39,90 Parallax
hat die Familie der BASIC Stamps um die BASIC Stamp 2p erweitert. Bestellung nur noch über www.libri.de möglich. |
|
Datenmodellierung
und relationale Datenbanktechnik Jürgen Spielberger, 202 Seiten, ISBN 3-907857-03-8, Preis EUR 39,90 Dieses Buch wendet sich an Entwickler und Anwender, die sich mit der Datenmodellierung beschäftigen, Datenbanken programmieren bzw. abfragen oder das Leistungsverhalten von Datenbanken beeinflussen wollen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch und einen Link zur Autorenseite. Bestellung direkt bei uns oder über den Buchhandel. |
|
Embedded
Webserver mit Single-Chip Controller Claus Kühnel, 132 Seiten, ISBN 3-907857-01-1, Preis EUR 12,70 Dieses Buch beschreibt den IPC@CHIP als Mikrocontroller, seine Programmierung für isolierte und vernetzte Anwendungen und schliesst mit einer Webserver Applikation ab. Die Programmierung erfolgte unter Borland C. Hier finden Sie weitere Informationen zum Buch. Dieser Titel ist durch ISBN 3-907857-05-4 abgelöst worden. |
|
Programmieren
der AT90S23x3 mit BASCOM-AVR Claus Kühnel, 228 Seiten, ISBN 3-907857-00-3, Preis EUR 14,85 Dieses
Buch ist eine Bearbeitung des Buches zu BASCOM-AVR (ISBN:
3-89811-937-8) speziell zugeschnitten auf die AT90S23x3 mit einem
Codebereich von 2 KB. Diese Mikrocontroller lassen sich mit der gratis
downloadbaren BASCOM-AVR Demo ohne Einschränkungen
programmieren. Dieser Titel ist durch die zweite Auflage (ISBN 3-907857-04-6) abgelöst worden. |
|
BASCOM Dieses Buch ist in Englisch verfasst und beschreibt den Einsatz der BASCOM Entwicklungsumgebungen für Mikrocontroller der Familien 8051 und AVR. Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis (77 KB) und eine Beispielkapitel (225 KB) Bestellung über uPublish.com oder direkt bei uns. |
|
Single-Chip
PC IPC@CHIP Claus Kühnel, eBook (919 KB), Preis DM 19,- Einige Informationen und zwei kleine Programmbeispiele finden Sie hier. Dieser Titel ist nicht mehr erhältlich und durch die gedruckte Ausgabe (ISBN 3-907857-01-) abgelöst worden. |
|
Programmieren der AVR
RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR Claus Kühnel, 250 Seiten, ISBN 3-89811-937-8, Preis EUR 25,05 Dieses Buch behandelt die Programmierung von Mikrocontrollern. Beschrieben wird die Arbeit mit der komfortablen Entwicklungsumgebung BASCOM-AVR. Dieser Titel ist durch die zweite Auflage (ISBN 3-907857-04-6) abgelöst worden. |
Hier finden Sie Hinweise zur direkten Bestellung. Wir sind immer schneller ;-)
Wenn Sie über den örtlichen Buchhandel bestellen wollen, dann können Sie folgenden Link zur Suchmaschine des Buchhandels www.buchhandel.de verwenden. Die Auslieferung erfolgt dann über eine Buchhandlung in Ihrer Nähe.
Zuletzt
geändert am